Personal BodyMind Trainer
Seit meiner Kindheit ist Bewegung in vielfältiger Weise zu einem der wichtigsten Bestandteile meines Lebens geworden.
Speziell Sportarten wie Klettern, Bergsteigen, Schitouren gehen und Wellenreiten haben mir den tiefgreifenden Zusammenhang zwischen Körper und Geist aufgezeigt. In diesen Aktivitäten habe ich nicht nur die physische Herausforderung und das Gefühl von Freiheit erlebt, sondern auch gelernt, wie viel Einfluss Bewegung auf den gesamten Organismus, auf das physische und psychische Wohlbefinden hat.
Von meinen ersten Schritten in der Kindheit, über das Überwinden von alltäglichen Hindernissen bis zu den sportlichen Aktivitäten, die ich ausübe, hat sich meine Beziehung zur Bewegung immer weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit habe ich erkannt, dass Bewegung nicht nur eine körperliche Aktivität ist, sondern eine bedingungslose Grundlage des Lebens, die sich auf allen Ebenen des Lebens widerspiegelt.
Durch meine Erfahrungen, meine Aus- und Weiterbildungen sowie meine langjährige Arbeit mit Menschen hat sich letztendlich das „Personal BodyMind Concepts“ entwickelt. Dieser Ansatz betont die untrennbare Verbindung zwischen Körper und Geist und verfolgt das Ziel, körperliche Stärke, ganzheitliches Wohlbefinden sowie physische und geistige Widerstandsfähigkeit bei Menschen zu fördern.
Einen wichtigen Grundstein legte ich mit dem Studium der Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften/ Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck. Dort konzentrierte ich mich auf den Bereich der psychoanalytischen Erziehungswissenschaft und widmete mich intensiv der Identitätsentwicklung des Menschen. Im Rahmen meines Studiums und in der Selbsterfahrung erlangte ich umfassende Kenntnisse über Reformpädagogik und Erlebnispädagogik, die mich nachhaltig prägten.
Nach meinem Studienabschluss absolvierte ich die Ausbildung zum Übungsleiter für Sportklettern beim Österreichischen Alpenverein (ÖAV) und nahm an einer Ausbildung für Therapeutisches Klettern in der Erlebnispädagogik und Psychotherapie am Institut für Therapeutisches Klettern teil. Diese ergänzende Ausbildung ermöglicht es mir, meine Kenntnisse über den Einsatz von Kletteraktivitäten in der Erlebnispädagogik zu vertiefen und Menschen in der Natur zu begleiten.
Parallel dazu habe ich mich im Laufe der Jahre durch Fortbildungen und Selbsterfahrung in den Bereichen Meditation und Achtsamkeitstechniken auseinandergesetzt. 2017 absolvierte ich eine Ausbildung für Klangschalenmassage und Klangschalenenergetik. Diese Ausbildung ermöglicht es mir, Klangschalen als Werkzeug zur Förderung von Regeneration, Stressabbau und für physisches sowie mentales Wohlbefinden einzusetzen.
Nach meinem Studium entwickelte ich auf Basis meiner Erfahrungen das Konzept Sozialpädagogisches Klettern. Kletter und Naturgestützten Mentoring. Neben meiner Tätigkeit als ambulanter Familienberater und Mitarbeiter im Projekt Jugendcoaching setzte ich dieses Konzept seit 2012 erfolgreich um, wo der Schwerpunkt bereits auf den Themen der Potentialentfaltung, Selbstwertsteigerung und Motivation gelegen ist.
Im Jahr 2022 erweiterte ich mein Wissen durch die Ausbildung zum Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer sowie zum Dipl. Personaltrainer. Dies führte schlussendlich zur Entwicklung des „Personal BodyMind Concepts“.
Über die Jahre hinweg habe ich auch mein Wissen durch Aus- und Weiterbildungen im psycho-sozialen Bereich zu den Themen motivierende Gesprächsführung, Case Management oder Gender und Diversity kontinuierlich erweitert.
Die stetigen Weiterbildungen in diversen Bereichen ist für mich von entscheidender Bedeutung, um Menschen kompetent mit ihren Anliegen begleiten und unterstützen zu können.